Menü

Projekt einer Produktionslinie für selbstisolierte Blöcke in Südafrika

Den autor.: hora de lanzamiento: 2025-09-15 12:25:23 número de vista: 275

Projektname
Projekt einer selbstisolierenden Blockproduktionslinie für südafrikanische Kunden

Projektzeit
Juni 2025

Projekt Hintergrund
Auf dem südafrikanischen Baumarkt besteht eine wachsende Nachfrage nach selbstisolierenden Blöcken. Der Kunde plant die Einführung einer intelligenten Produktionslinie zur Verbesserung der Produktqualität und Produktionseffizienz. Nach einer Inspektion vor Ort und einem Technologievergleich konzentriert sich der Kunde auf die Präzision der Ausrüstung, die Anpassungsfähigkeit der Formen und die Produktionsstabilität und entscheidet sich schließlich für unsere Lösung.

Anforderungen des Kunden
Zu den wichtigsten Anforderungen des Kunden gehören:

  1. Herstellung von Blöcken mit den Maßen 600×250×100/140/200 mm mit einer Formgrößentoleranz von 5 mm.

  2. Hohe Schnittpräzision, Fehler weniger als 1 mm, geringe Ausschussrate, schöne Produkte ohne Beschädigung.

  3. Bequeme Bedienung, hoher Grad an Intelligenz, Unterstützung für lange Formkästen und quadratische Formkästen.

  4. Hohe Umschlagshäufigkeit der Formen, stabiler Tagesausstoß, um die Anforderungen einer effizienten Produktion zu erfüllen.

  5. Perfektes architektonisches Designprogramm und technisches Training

Projektübersicht
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine intelligente Produktionslinie für selbstisolierende Blöcke, die das Mischen, Gießen, Schneiden und andere Schlüsselprozesse abdeckt und eine neue Hochgeschwindigkeitssägetechnologie einsetzt, die die Herstellung von Produkten mit mehreren Spezifikationen und die Mehrzwecknutzung einer Maschine unterstützt, was die Produktionseffizienz und Produktgenauigkeit erheblich verbessert.

Projekt-Highlights

  1. Hochpräzise Schneidetechnologie: Der Schneidfehler beträgt weniger als 1 mm, die Ausschussrate ist gering und das Produkt ist sehr ästhetisch.

  2. Multi-Spezifikations-Produktionsanpassung: unterstützt 600 x 250 x 100/140/200mm und andere Spezifikationen der Ziegelproduktion, Formtoleranzkontrolle innerhalb von 5mm.

  3. Intelligente Bedienung: bequeme Bedienung der Anlage, hoher Grad an Intelligenz, Reduzierung manueller Eingriffe.

  4. Effizienter Formenumschlag: hohe Formenumschlagrate, stabiler Tagesausstoß, verbesserte Produktionseffizienz.

  5. Mehrzweckvorteil: unterstützt die Produktion von langen und quadratischen Formkästen, um sich an unterschiedliche Auftragsanforderungen anzupassen.

Prozess der Zusammenarbeit
Das Unternehmen fördert das Projekt in mehreren Phasen:

  1. Werksbesichtigung und technischer Austausch: Kunden besuchen die Produktionslinie, bedienen persönlich die Schneidausrüstung und lernen so die Details des Prozesses kennen.

  2. Bedarfsanpassung und Programmanpassung: Perfektes architektonisches Design und Ausrüstungskonfiguration für die Produktionsanforderungen der Kunden mit unterschiedlichen Spezifikationen.

  3. Herstellung und Lieferung der Ausrüstung: Abschluss der Produktion und Prüfung der Ausrüstung und pünktliche Lieferung an den Standort des Kunden.

  4. Technischer Support und Schulung: Wir bieten Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme der Anlagen sowie Schulungen, um sicherzustellen, dass die Kunden die Produktionstechnologie beherrschen.

Projektwirkung
Mit dem Projekt sollen die folgenden Ergebnisse erzielt werden:

  1. Erfüllung der Kundennachfrage nach hochpräziser Blockproduktion mit mehreren Spezifikationen.

  2. Die Schnittpräzision und die Produktästhetik werden erheblich verbessert und die Abfallrate wird reduziert.

  3. Erhöhte Produktionseffizienz, stabiler Tagesausstoß, optimierte Formenumschlagshäufigkeit

  4. Technische und ausrüstungstechnische Unterstützung des Kunden bei der Erschließung des südafrikanischen Marktes.

  5. Schaffung einer Grundlage für unser Unternehmen zur Vertiefung der Zusammenarbeit auf dem afrikanischen Markt

Kategorie
Angebotsanfrage
Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method