Menü

Spezifikationen und technische Anforderungen für den Bau von selbstdämmendem Blockmauerwerk

Den autor.: hora de lanzamiento: 2025-09-17 03:31:14 número de vista: 180

Erstens, die Vorteile der Selbst-Isolierung Block Merkmale

Der selbstdämmende Block hat die folgenden wesentlichen Vorteile:

  • Hervorragende Wärmeschutz- und Isolierleistung: Abkehr von der traditionellen Art der Außenwandisolierung.

  • Geringes Gewicht und hohe Festigkeit: Reduziert die Gebäudelast und verbessert die strukturelle Sicherheit.

  • Gute Wasserdichtigkeit und Anti-Sickerleistung: verbessert die Haltbarkeit der Wand.

  • Geringe Schrumpfung: reduziert das Risiko von Rissen in der Wand.

  • Einfache Konstruktion: verbessert die Baueffizienz und reduziert die Projektkosten.

  • Lange Lebensdauer: der gleiche Lebenszyklus wie das Gebäude

Vorbereitungsarbeiten vor dem Bau

1. die Anforderungen an das Material

  • Blocktyp und Festigkeitsklasse müssen den Planungsanforderungen entsprechen.

  • Das Alter des fertigen Produkts sollte mehr als 28 Tage betragen.

  • Überprüfung der Konformitätsbescheinigung und des Qualitätsprüfungsberichts

  • Probenahme vor Ort und erneute Prüfung wichtiger Leistungsindikatoren

2. die Positionierung der Konstruktion

  • Abspielen der horizontalen Positionskontrolllinie

  • Vertikale Einstellung der Tara-Stangen

  • Markieren Sie die Anzahl der Blöcke auf dem Tarabalken.

  • Markieren Sie die vertikale Struktur ändern Teile

Drittens, Mauerwerk Bauablauf Punkte

Bauprozess:

Untergrundbehandlung → Versuchsanordnung der Blöcke → Nivellierlinie und Aufstellen des Tarabalkens (vorvergrabener Verbindungsstab oder Bewehrungsgitter) → Vorbereitung und Verlegung des Mörtels → Mauerwerk der Blöcke → vorbereitete Tür- und Fensteröffnungen und vorvergraben → Korrektur → Einhaken → Selbstkontrolle.

1. maurerische Methode

  • Vollständig glatte Mauerwerksform wählen

  • Verlegung von Mörtel in einer Blocklänge, Verlegung eines Blocks.

  • Mauerwerk Methode des Hinzufügens von vertikalen Fugen

  • Sicherstellung der Integrität und Stabilität des Mauerwerks

2. graue Fugenkontrolle

Allgemeine Anforderungen:

  • Dicke der horizontalen grauen Fugen: 8~12mm

  • Dicke der vertikalen Mörtelfugen: 8 ~ 12 mm

  • Mörtelfülle der horizontalen Mörtelfugen: ≥ 90

  • Vertikale Mörtelfülle:≥80%

Anforderung an dünne graue Fugen:

  • Blöcke mit guter Oberflächenebenheit und geometrischem Fehler des Aussehens ≤±1mm

  • Dicke der grauen Fugen: 3mm~5mm

  • Es ist verboten, den Fugenmörtel mit Wasser zu spülen, um die Fugen zu füllen.

IV. anforderungen für besondere Teile

1. fensterwand mauerwerk

Für Fensterwände mit einer Breite von weniger als 1 m sollten Haupt- und Hilfsblöcke verwendet werden, um die Stabilität der Wand zu gewährleisten.

2. seismische Schutzanforderungen

6-Grad- und 7-Grad-Abwehrbereiche:

  • An temporären Unterbrechungen können gerade Stützen belassen werden (außer an Ecken).

  • Der Höhenunterschied sollte eine Stufe der Gerüsthöhe nicht überschreiten.

  • Gerade Stützen sollten in konvexe Stützen umgewandelt werden.

  • Einbau der Zugbewehrung: 2Φ6 Stahlstäbe pro Lage, Abstand ≤500mm

  • Einbaulänge: jede Seite ≥700mm, Ende 90°-Biegehaken

8 Grad Verteidigungsbereich:
Es ist verboten, gerade Hauer zu verlassen, und andere zuverlässige Verbindungsmethoden müssen angenommen werden.

3. obere Hohlraumbehandlung

  • An der Verbindung zwischen der Oberseite der Mauersteine und den Rahmenbalken und -platten sind Hohlräume zu lassen.

  • Behandlung nach Fertigstellung des Mauerwerks mindestens 15 Tage nach Fertigstellung des Mauerwerks

  • Spalt ≤50mm: Verwendung von geschäumten Polyethylen-Vollkunststoffstäben und anderen Materialien, eingebettet in Baudichtmittel.

  • Lücke>50mm: Verwenden Sie C20 Feinsteinbeton zum Ausfüllen und Warmhalten.

4. die Handhabung von Rohrleitungen durch die Wand

  • Rohrleitungen durch die Wand sollten strikt vor Leckagen geschützt werden

  • Die Eisenteile, die an der Wand befestigt oder in der Wand vergraben sind, sollten mit einem Korrosionsschutz versehen werden.

  • Die Peripherie der Rohrleitung sollte mit wärmeisolierenden Baumaßnahmen versehen werden.

V. Qualitätskontrollpunkte

1. die Kontrolle der Materialqualität

  • Strenges Inspektionssystem vor Ort

  • Gemäß den Bestimmungen der zur Inspektion eingesandten Probe

  • Ungeeignete Materialien werden entschlossen aus dem Feld genommen

2. die Kontrolle des Bauprozesses

  • Strenge Umsetzung des Bauprozesses

  • Verstärkung des Prozesses der Überwachung und Kontrolle

  • Rechtzeitige Korrektur von Bauabweichungen

3. der Schutz der fertigen Produkte

  • Verhindern, dass das Mauerwerk getroffen wird

  • Vermeiden Sie die Auswaschung von Regenwasser

  • Gute Arbeit beim Schutz der temporären Abdeckung

Vorsichtsmaßnahmen am Bau

1. saisonale Bauweise

  • Achten Sie auf die Feuchtigkeitskonservierung der Blöcke im Sommerbau

  • Ergreifen Sie Maßnahmen zum Frostschutz für den Winterbau

  • Bereiten Sie sich auf Regen in der Regenzeit vor.

2. sichere Konstruktion

  • Gerüstbau entsprechend den Vorgaben

  • Schutzmaßnahmen für Arbeiten in der Höhe treffen

  • Materialien sauber und stabil stapeln

3) Schutz der Umwelt

  • Bauschutt wird rechtzeitig aufgeräumt

  • Lärmschutz entspricht den Anforderungen

  • Staubschutzmaßnahmen sind vorhanden

Technische Unterstützung und Ausrüstungsgarantie

Unser Unternehmen setzt die fortschrittliche deutsche CLC-Technologie und -Ausrüstung ein, um komplette Lösungen für die Produktion von selbstisolierenden Blöcken anzubieten:

Merkmale der Ausrüstung:

  • Fortschrittliche Technologie: nicht-autoklavierte Umweltschutztechnologie, Energieeinsparung und Umweltschutz.

  • Hochpräzises Schneiden: neue Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsschneidausrüstung.

  • Multifunktionale Produktion: kann eine Vielzahl von grünen Baumaterialien produzieren

  • Hoher Automatisierungsgrad: weniger Arbeitskräfte, hohe Effizienz

  • Flexible Produktionskapazität: Tagesleistung von 100-1000 Kubikmetern

  • Schneller Return on Investment: kurzer Zyklus des Anlagenbaus und hohe Marktanerkennung.

 

Der Bau von selbstdämmendem Mauerwerk ist eine technische Arbeit, bei der sich das Baupersonal strikt an die Anforderungen der Spezifikation halten muss, um die Qualität des Projekts sicherzustellen. Durch wissenschaftliches Baumanagement und Qualitätskontrolle kann die selbstdämmende Blockwand ihre Wärmedämmeigenschaften voll ausspielen und so einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung in Gebäuden leisten.

Unser Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung von selbstisolierenden Blockausrüstungen und bietet eine umfassende Unterstützung von der Lieferung der Ausrüstungen über die technische Beratung bis hin zum After-Sales-Service. Wir freuen uns, wenn interessierte Kunden sich mit uns in Verbindung setzen, um weitere Produktdetails und technische Beratung zu erhalten.

Kategorie
Angebotsanfrage
Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method