Menü

Projekt einer umweltfreundlichen Blockproduktionslinie für einen ghanaischen Kunden

Den autor.: hora de lanzamiento: 2025-09-15 12:00:30 número de vista: 145

Projektname
Projekt einer umweltfreundlichen Blockproduktionslinie für ghanaische Kunden

Projektzeit
Februar 2025

Projekt Hintergrund
Die ghanaische Regierung hat die nachhaltige Infrastruktur zu einem der wichtigsten Entwicklungsbereiche erklärt, und die Nachfrage nach umweltfreundlichen Baumaterialien nimmt weiter zu. Als große Investitionsgruppe in Ghana baut der Kunde die West Africa International Free Trade Zone (WAIFTZ) im Hafen von Tema, die sich über eine Fläche von 7.000 Acres erstreckt und in der ersten Phase eine Investition von 500 Millionen USD erfordert. Mit Unterstützung der chinesischen "One Belt, One Road"-Politik plant der Kunde die Einführung fortschrittlicher Technologien für die Herstellung von Umweltschutzblöcken, um die lokale Technologielücke zu schließen und die Entwicklung des grünen Bauens zu fördern.

Kundenbedürfnisse
Zu den Kernanforderungen des Kunden gehören:

  1. Einführung einer fortschrittlichen Produktionslinie für Umweltblöcke, die den Eigenschaften der ghanaischen Abfallmaterialien entspricht.

  2. Hochpräzises Schneiden und diversifizierte Produktion von Blöcken.

  3. Erfüllung von Umweltanforderungen und Beantragung von staatlichen Subventionen

  4. Abdeckung des regionalen Marktes in Westafrika über die FTA-Plattform

  5. Bereitstellung von technischen Schulungen und langfristigem After-Sales-Service

Überblick über das Projekt
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine multifunktionale und umweltfreundliche Blockproduktionslinie, die die neue Generation der deutschen Schaumbetontechnologie einsetzt, sich an die lokale Abraumhalde und andere feste Abfallstoffe anpasst und einen hochpräzisen Zuschnitt und das Recycling von Blockprodukten realisiert, die leichte Blöcke, selbstisolierende Blöcke, Keramikblöcke und andere Produkttypen umfassen.

Projekt-Highlights

  1. Lokale Anpassung der deutschen Technologie: Einführung der fortschrittlichen Schaumbetontechnologie, Abschluss des Anpassungsversuchs für Ghanas feste Abfallstoffe und Realisierung der effizienten Nutzung von Abraumschlacke.

  2. Hochpräziser Schneidprozess: Der gesamte Prozess des CNC-Schneidens mit einer Genauigkeit von 1 mm unterstützt jede Größenanpassung und übertrifft den Industriestandard bei weitem.

  3. Multifunktionale integrierte Produktion: Eine Maschine kann zur Herstellung von Leichtbausteinen, selbstisolierenden Blöcken, Keramikblöcken, wasserfesten Blöcken, Leichtbauwänden und anderen Produkten verwendet werden.

  4. Emissionsfreier Umweltschutz: Die Abfälle der Produktionslinie werden recycelt und entsprechen den Anforderungen der ghanaischen Regierung für Umweltbeihilfen.

  5. Regionales Marktpotenzial: Abdeckung des westafrikanischen Marktes über die FTZ-Plattform, mit erheblicher wirtschaftlicher Rentabilität und sozialem Nutzen.

Prozess der Zusammenarbeit
Unser Unternehmen wurde vom Kunden nach dem Vergleich von mehr als 10 Anbietern ausgewählt, und der Kooperationsprozess umfasst

  1. Technologieanpassungsexperiment: Vollständige Rohstoffanpassung und Prozessüberprüfung entsprechend den Eigenschaften von Ghanas festen Abfallstoffen.

  2. Maßgeschneiderte Produktion von Ausrüstungen: Maßgeschneiderte multifunktionale Produktionslinie nach den Bedürfnissen des Kunden.

  3. Internationale Logistik und Transport: Lieferung der Ausrüstung in die Tema Free Trade Zone in Ghana.

  4. Installation, Inbetriebnahme und Schulung: Entsendung eines technischen Teams für die Installation, Inbetriebnahme und Schulung der Anlagen.

  5. Kundendienst: Einrichtung eines langfristigen technischen Kundendienstes und eines After-Sales-Service-Systems.

Wirkung des Projekts
Das Projekt wird derzeit durchgeführt und soll die folgenden Ergebnisse erzielen:

  1. Deckung der schnell wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Baumaterialien in Ghana und Westafrika.

  2. Realisierung der ressourcenschonenden Nutzung fester Abfälle und Förderung der Entwicklung der lokalen Umweltschutzindustrie.

  3. Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Produkte durch hochpräzises Schneiden und multifunktionale Produktion.

  4. Erzielung erheblicher wirtschaftlicher und sozialer Vorteile für die Kunden

  5. Schaffung einer soliden Grundlage für unser Unternehmen, um den afrikanischen Markt weiter auszubauen.

Kategorie
Angebotsanfrage
Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method