Menü

Xinjiang Aksu Projekt mit einer Tagesleistung von 1.000 Kubikmetern selbstisolierender Blöcke

Den autor.: hora de lanzamiento: 2025-09-15 03:46:33 número de vista: 136

Name des Projekts
Xinjiang Aksu, Tagesproduktion von 1000 Kubikmetern selbstisolierender Blöcke, Bauvorhaben

Projektzeit
2022

Projekt Hintergrund
Die Region Xinjiang Aksu reagiert aktiv auf die nationale Politik zur Energieeinsparung in Gebäuden. Neue Wohngebäude müssen 75 % und öffentliche Gebäude 65 % der Energieeinsparungsstandards erfüllen, und die Integration von Wärmedämmung in Gebäudestrukturen wird energisch gefördert. Die Marktnachfrage nach neuen energiesparenden Baumaterialien wie z. B. selbstisolierenden Blöcken ist dringend, was diesem Projekt einen breiten Entwicklungsraum bietet.

Kundenbedarf
Der Kunde benötigt eine groß angelegte, automatisierte, energiesparende und umweltfreundliche Produktionslinie für selbstisolierende Blöcke mit einer Tagesleistung von 1.000 Kubikmetern, die hervorragende Wärmedämmeigenschaften und eine hohe Druckfestigkeit aufweist, die nationalen Energiesparstandards erfüllt und die ständig wachsende Marktnachfrage in Aksu und Umgebung befriedigen kann.

Überblick über das Projekt
Das Projekt verfügt über eine Produktionslinie für selbstisolierende Blöcke mit einer Tagesleistung von 1.000 Kubikmetern und ist damit eines der größeren Projekte zur Herstellung selbstisolierender Blöcke in Xinjiang. Die Produktionslinie nutzt fortschrittliche Technologie in Kombination mit automatisierten Produktionsanlagen, um den gesamten Prozess der automatisierten Produktion von der Verarbeitung des Rohmaterials bis zur Palettierung des fertigen Produkts zu erreichen. Das Projekt nutzt die lokalen Bergsandressourcen, um neue Baumaterialien herzustellen, die sich durch Wärmeschutz, Druckfestigkeit und geringes Gewicht auszeichnen.

Projekt-Highlights

  1. Großproduktion: Das Projekt erreicht eine tägliche Produktionskapazität von 1.000 Kubikmetern und ist damit eines der größeren Projekte zur Herstellung von selbstisolierenden Blöcken in Xinjiang.

  2. Fortschrittliche Technologie: Einsatz fortschrittlicher Produktionsverfahren und automatisierter Anlagen zur Verbesserung der Wärmedämmleistung und Druckfestigkeit des Produkts.

  3. Ressourcennutzung: Vollständige Nutzung der lokalen Sandressourcen, um eine effektive Nutzung der Ressourcen zu erreichen.

  4. Energieeinsparung und Umweltschutz: Das Produkt erfüllt die nationalen Anforderungen an die Energieeinsparung im Bauwesen und verfügt über eine hervorragende Wärmedämmleistung und einen Energiespareffekt.

  5. Marktnachfrage: Die Produkte sind in der Region knapp, sie werden nicht nur in der Region Aksu nachgefragt, sondern auch in die Nachbarregionen exportiert.

Prozess der Zusammenarbeit
Als Projektträger bietet unser Unternehmen eine komplette Produktionslinie an, die auf der Nachfrage des Kunden und den örtlichen Ressourcenbedingungen basiert. Durch die Einführung fortschrittlicher Produktionstechnologie und -ausrüstung optimieren wir das Layout und die Prozesssteuerung der Produktionslinie und führen die Integration, Inbetriebnahme und den Probebetrieb der Ausrüstung durch. Das Projekt konzentriert sich auf technologische Innovation und Ressourcenintegration und nutzt den örtlichen Sand und andere Ressourcen sinnvoll, um eine effiziente, energiesparende und saubere Produktion zu erreichen.

Wirkung des Projekts
Das Projekt hat erfolgreich eine tägliche Produktionskapazität von 1.000 Kubikmetern selbstisolierender Blöcke mit ausgezeichneten Wärmedämmungs- und mechanischen Eigenschaften erreicht, die auf dem Markt weithin anerkannt sind und zusätzlich zur Deckung der lokalen Nachfrage auch in die umliegenden Gebiete verkauft werden. Das Projekt hat dem Kunden erhebliche wirtschaftliche Vorteile gebracht und seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt gestärkt. Gleichzeitig hat es die Anwendung energiesparender Gebäudetechnologie und die Integration von Wärmeschutzstrukturen in der Region Aksu gefördert, die rationelle Ressourcennutzung und den Umweltschutz effektiv vorangetrieben und gute soziale und ökologische Vorteile mit sich gebracht.

Zukunftsperspektive
Mit der Verbesserung der Anforderungen an die Energieeinsparung in Gebäuden und dem Wachstum der Marktnachfrage wird das Projekt weiterhin den Produktionsumfang erweitern, das technische Niveau verbessern, den Marktanteil vergrößern und einen größeren Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Umweltschutz der Region Aksu leisten.

Kategorie
Angebotsanfrage
Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method